Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dyno OG
Husslstraße 31
6130 Schwaz
Österreich
E-Mail: office@dyno-digital.com
Die dieser Seite zugrunde liegende Hosting-Dienstleistungen werden von der Raidboxes GmbH (Hafenstrasse 32, 48153 Münster, Deutschland) erbracht. Die Raidboxes GmbH bietet Software as a Service (SaaS) Dienstleistungen im Rahmen eines Cloud-Hostings an.
Die Raidboxes GmbH erhebt und speichert automatisch Server-Log-Files mit Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dabei handelt es sich um:
Diese Daten kann die Raidboxes GmbH nicht bestimmten Personen zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung spätestens nach 7 Tagen gelöscht. Weitere Informationen sind den Datenschutzbestimmungen der Raidboxes GmbH zu entnehmen. Diese können hier eingesehen werden.
Wir haben darüber hinaus einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AV) geschlossen. Dieser Vertrag regelt Umfang, Art und Zweck der Zugriffsmöglichkeiten der Raidboxes GmbH auf Daten. Die Zugriffsmöglichkeiten beschränken sich dabei nur auf notwendige Zugriffe, die zur Erfüllung der Hosting-Leistungen erforderlich sind.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Ihrer Einwilligung oder nach gesetzlichen Vorschriften, falls eine vorherige Einholung einer Einwilligung nicht möglich ist.
Bei jedem Aufruf unserer Website werden von unserem Hoster automatisch bestimmte Informationen im Server-Log gespeichert. Details dazu finden Sie unter Punkt "2. Hosting".
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Das sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Gerät keinen Schaden anrichten. Sie werden vorübergehend (je nach Verwendung für die Dauer Ihrer Sitzung oder für einen definierten Zeitraum) auf Ihrem Gerät gespeichert.
Einige Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die für den Betrieb der Homepage notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können die Einstellungen zur Speicherung von Cookies gerne auch über den Button unten anpassen. Darüber finden Sie auch detaillierte Inforamtionen zu Zweck und Speicherdauer der einzelnen Cookies.
Wir nutzen CookieFirst als Consent Management Platform (CMP), um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Betreiber ist CookieFirst c/o Digital Data Solutions B.V., Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande.
Beim Aufruf unserer Website wird ein Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilen können. Ihre Einstellungen werden gespeichert und können jederzeit über das Cookie-Symbol am unteren Bildschirmrand angepasst werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) in Verbindung mit Art. 7 Abs. 1 DSGVO (Einwilligung).
Wir binden Google Fonts und Font Awesome lokal auf unserem Webserver ein. Eine Übertragung von Daten an Google oder andere Drittanbieter findet dabei nicht statt. Die Schriftarten sind Teil unseres Optimierungsprozesses für eine nutzerfreundliche und sichere Darstellung unserer Website.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Auf unserer Website sind Videos des Anbieters Vimeo eingebunden. Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wir nutzen Vimeo im erweiterten Datenschutzmodus ("Do-Not-Track"). Dies bedeutet, dass Vimeo keine Informationen über die Besucher der Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an Vimeo-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus jedoch nicht zwingend ausgeschlossen.
Wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen & Datenschutz: https://vimeo.com/privacy
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, das es uns erlaubt, Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Der Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen & Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245 und https://policies.google.com/
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt abhängig vom jeweiligen Google-Dienst und unter Geltung der verschiedenen EU-Standardvertragsklauseln, sofern diese von Google angeboten werden. Weitere Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden du unter folgendem Link: https://business.safety.google/gdpr/.
Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework (https://www.dataprivacyframework.gov) angeschlossen, das auf Basis eines Beschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus gewährleistet
Wir nutzen das Online-Marketing-Tool Google Ads der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads setzt Cookies ein, um für unsere Website relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden.
Darüber hinaus kann Google Ads mithilfe von Cookie-IDs sogenannte Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn Sie eine Google Ads-Anzeige sehen und später mit demselben Browser unsere Website aufrufen und dort eine Aktion durchführen.
Sie können der interessenbasierten Werbung durch Google widersprechen, indem Sie:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen & Datenschutz: https://policies.google.com/
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt abhängig vom jeweiligen Google-Dienst und unter Geltung der verschiedenen EU-Standardvertragsklauseln, sofern diese von Google angeboten werden. Weitere Informationen hierzu und der Verantwortlichkeit von Google finden du unter folgendem Link: https://business.safety.google/gdpr/.
Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework (https://www.dataprivacyframework.gov) angeschlossen, das auf Basis eines Beschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus gewährleistet
Wir nutzen den Terminplanungsdienst Calendly, betrieben von Calendly, LLC, 271 17th Street NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA.
Wenn Sie einen Termin über Calendly vereinbaren, werden folgende personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet:
Calendly verarbeitet diese Daten auf Servern in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Die Daten werden verwendet, um:
Sie können die Terminbuchung auch alternativ per E-Mail oder Telefon vornehmen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Terminverwaltung).
Weitere Informationen & Datenschutz: https://calendly.com/de/pages/privacy, https://calendly.com/pages/security und https://help.calendly.com/hc/de/articles/360007032633
Auf unserer Website nutzen wir SmartMaps für die Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist die FUSECO AG, Im Mersch 8, 33181 Bad Wünnenberg, Deutschland.
Bei der Nutzung von SmartMaps werden folgende Daten verarbeitet:
SmartMaps speichert und verarbeitet alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren gemäß DSGVO. Es findet keine Weitergabe der Daten an Dritte statt. Die Kartendarstellung erfolgt ohne die Einbindung externer Dienste wie Google Maps, wodurch Ihre Privatsphäre besonders geschützt wird.
Die Integration von SmartMaps erfolgt im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der optimierten Darstellung unseres Standorts und der verbesserten Nutzerfreundlichkeit unserer Website.
Weitere Informationen & Datenschutz: https://www.smartmaps.net/datenschutz/
Sie haben folgende Rechte:
Wir verwenden das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) um eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server, auf dem die Homepage bereitgestellt wird, herzustellen.